Saison 1976/77 - 1. Liga

Trainer:

 

Dietrich Weise

 


Ausrüster:

 

Puma / Erima

 


Sponsor:

 

ARAG

 


Zuschauerschnitt:

 

20.500

 


 

Dauerkarten:

nicht bekannt


Sonstiges:

Am 15. Spieltag kam es zum ersten Spielabbruch in der Bundesligageschichte. Fortuna gastierte beim 1. FC Kaiserslautern und führte 1:0. Eine strittige Schiedsrichterentscheidung führte dazu, dass das Pfälzer Publikum immer wieder Gegenstände auf das Spielfeld warf. Der Schiedsrichter brach die Partie beim Stand von 0:1 für Fortuna Düsseldorf ab. Die Partie wurde mit 2:0 für Düsseldorf gewertet.

 

Am Verhalten der Lauterer Fans hat sich auch in fast 50 Jahren nicht allzu viel geändert. Aus meiner Sicht mit das Unsymphatischste, was der Profifußball in Deutschland zu bieten hat. 

 


Abschlussplatzierung:

112. Platz, 11S/9U/14N, 52:54 Tore, 31:37 Punkte



Heimtrikot (Variante), matchworn, Nr. 5, Werner Kriegler.

 

Das Template kam insgesamt über drei Spielzeiten zum Einsatz. 1975/76 und 1976/77 trug die Rückennummer "5" grundsätzlich Werner Kriegler. Ab1977/78 trug die "5" dann hauptsächlich Heiner Baltes. Das Template gab es mit und ohne Puma-Logo sowie verschiedenen Rückennummern-Stiles.


Heimtrikot, matchworn, Nr. 9, Josef Hickersberger.

 

Das Template wurde auch noch in der kommenden Spielzeit getragen.


Heimtrikot (Variante), (vermutlich) matchworn, Nr. 12, Spieler unbekannt.

 

Das Template wurde auch in der Spielzeit 1975/76 getragen - eventuell auch bei den Amateuren. Das Trikot stammt aus dem Fundus des ehemaligen Fortunen Reinhold Fanz, der aber erst 1977/78 das Fortuna-Trikot überstreifte.


Heimtrikot (Variante), Fantrikot - Logo passt nicht ganz.


Ausweichtrikot (Variante), matchworn, Nr. 10, Wolfgang Seel (?).


Trikotvarianten, die in der Spielzeit 1976/77 so wohl zum Einsatz gekommen sind. Die ersten drei Templates sind quasi baugleich und in den Farben rot, weiß und grün wurde darin gespielt. Die grüne Trikotvariante kam zum Einsatz beim 1. Bundesligaspielabbruch beim Auswärtsspiel auf dem Betzenberg.

 

Wer eines der o.a. Trikots hat oder jemanden kennt, der/die es hat und es verkaufen möchte, darf sich gerne bei mir melden. Wir werden uns sicherlich einig.



Besucherzaehler